Health and Fitness Health and Fitness
Fri, June 8, 2012

Daten aus der Nachfolgestudie zu KALYDECOa" (Ivacaftor) zeigen dauerhafte Verbesserungen der Lungenfunktion und anderer Krankhe


Published on 2012-06-08 04:11:23 - Market Wire
  Print publication without navigation


DUBLIN--([ ])--Vertex Pharmaceuticals Incorporated (Nasdaq: VRTX) legte heute neue Daten aus einer langfristigen Folgestudie vor, welche zeigen, dass die Verbesserungen der Lungenfunktion (Einsekundenkapazitt, FEV1), Atmungssymptome und Gewichtszunahmen bei Menschen, die in einer von zwei zulassungsrelevanten Studien (STRIVE oder ENVISION) 48 Wochen lang mit KALYDECOa" (Ivacaftor) behandelt wurden, ber bis zu insgesamt 96 Therapiewochen erhalten blieben. An der laufenden Erweiterungsstudie PERSIST nehmen Menschen mit Mukoviszidose (cystische Fibrose, CF) teil, die mindestens 6 Jahre alt sind und mindestens ein Exemplar der G551D-Muation im CFTR-Gen aufweisen, und die eine Behandlung in den Phase-3-Studien STRIVE oder ENVISION (KALYDECO- und Placebo-Behandlungsgruppen) abgeschlossen und bestimmte weitere qualifizierende Kriterien erfllt haben. Auf dem 35. CFTR-Gen-Kongress der European Cystic Fibrosis Society (ECFS) in Dublin, vom 6. bis 9. Juni 2012, werden insgesamt neun Prsentationen ber KALYDECO gehalten.

„Cystische Fibrose ist eine fortschreitende Krankheit und je lter die Patienten werden, desto mehr nehmen die Lungenschden zu und sind oft irreversibel"

aKALYDECO hat unsere Herangehensweise an die Entwicklung neuer Medikamente fr cystische Fibrose grundlegend verndert, da es auf die zugrunde liegende Ursache der Krankheit abzielt,a sagte Chris Wright, M.D., Ph.D., Senior Vice President von Global Medicines Development and Affairs bei Vertex. aWir arbeiten hart daran zu verstehen, welchen zustzlichen Patienten durch KALYDECO geholfen werden knnte und erforschen gleichzeitig neue Medikamente, die vielen weiteren Menschen mit CF helfen knnten.a

KALYDECO ist das erste Medikament zur Behandlung der zugrunde liegenden Ursache von CF, einer seltenen, genetischen Krankheit, die durch defekte oder fehlende CFTR-Proteine verursacht wird, hervorgerufen durch Mutationen im CFTR-Gen. Bei Menschen mit der G551D-Mutation hilft KALYDECO dem defekten CFTR-Protein, normaler zu funktionieren. 1.200 Menschen in den Vereinigten Staaten und 1.100 Menschen in Europa mit CF haben mindestens eine Kopie der G551D-Mutation. KALYDECO wurde im Januar 2012 von der US-amerikanischen Arzneimittelbehrde (Food and Drug Administration / FDA) fr die Behandlung von Menschen mit CF zugelassen, die 6 Jahre oder lter sind und mindestens eine Kopie der G551D-Mutation im CFTR-Gen haben. Vor Kurzem erhielt Vertex eine positive Einschtzung vom Europischen Ausschuss fr Humanarzneimittel (European Committee for Medicinal Products for Human Use / CHMP), in der die Genehmigung von KALYDECO empfohlen wird.

Nutzen und Sicherheit von KALYDECO anhaltend fr bis zu 96 Wochen (ECFS-Zusammenfassung WS6.4, Donnerstag, um15.56 Uhr MGZ)

Zum Zeitpunkt dieser Analyse fhren 74 Erwachsene und Jugendliche (12 Jahre oder lter), die zunchst in der STRIVE-Studie mit KALYDECO behandelt wurden, die Behandlung in PERSIST fort und haben 96 Wochen Gesamtbehandlung mit KALYDECO abgeschlossen. In der Woche 96 wurde eine mittlere absolute Verbesserung der Lungenfunktion (prognostizierter Prozentwert FEV1) von 9,5 Prozentpunkten ber den STRIVE-Ausgangswerten beobachtet. Fnfundzwanzig Kinder (im Alter von 6 bis 11 Jahren), die zunchst in der ENVISION-Studie mit KALYDECO behandelt wurden, fhren die Behandlung in PERSIST weiter und haben 72 Wochen Gesamtbehandlung mit KALYDECO abgeschlossen. In der Woche 72 wurde eine mittlere absolute Verbesserung der Lungenfunktion von 10,1 Prozentpunkten ber den ENVISION-Ausgangswerten beobachtet.

Zudem zeigte die in dieser Woche prsentierte Analyse, dass Probanden, die zu KALYDECO wechselten, nachdem sie 48 Wochen lang eine Placebo-Behandlung in den Phase-3-Studien (n=86) erhalten hatten, Verbesserungen bei Lungenfunktion, Atemwegssymptomen und Gewichtszunahme feststellten, die vergleichbar waren mit Verbesserungen bei Probanden, die KALYDECO von Beginn der Phase-3-Studien an bekommen hatten.

Unerwnschte Ereignisse, die bis heute bei Probanden beobachtet wurden, die KALYDECO in der PERSIST-Studie erhalten hatten, stimmten mit denen berein, die bei der KALYDECO-Behandlung whrend der ursprnglichen Phase-3-Studien beobachtet wurden. Der Groteil der unerwnschten Ereignisse, die mit KALYDECO in Verbindung stehen, waren schwach oder mittelschwer und klrten sich whrend des Berichtszeitraums auf. Es wurden keine neuen unerwnschten Ereignisse festgestellt. Die hufigsten unerwnschten Ereignisse, die bei PERSIST berichtet wurden, hingen vorwiegend mit den Atemwegen zusammen und umfassten pulmonale Exazerbationen, Husten, Auswurf und Infektion der oberen Atemwege. Die am hufigsten berichteten schwerwiegenden unerwnschten Ereignisse (die bei mehr als einem Patienten auftraten) bei PERSIST waren pulmonale Exazerbationen, Hemoptysis und Darmverschluss. Zum Zeitpunkt dieser PERSIST-Analyse hatten etwa 1,0 Prozent (2/192) der Studienteilnehmer die Behandlung aufgrund eines unerwnschten Ereignisses abgebrochen.

KALYDECO verbesserte Lungenfunktion bei Menschen mit CF im Frhstadium (ECFS-Zusammenfassung WS7.6, Donnerstag, um 18.00 Uhr MGZ)

Es ist bekannt, dass mit CF in Verbindung stehende Krankheiten beginnen, bevor sie durch Verschlechterung des FEV1nachweisbar sind. Wenn das FEV1unter den normalen Wert gefallen ist (80-85 Prozent prognostiziert), knnen bereits strukturelle Schden entstanden sein, von denen ein Groteil irreversibel sein kann.

Daten aus einer randomisierten, doppelblinden Phase-2-Crossover-Studie von Patienten mit CF im Frhstadium (FEV1ber 90 Prozent prognostiziert), die lter als 6 Jahre sind und mindestens eine Kopie der G551D-Mutation haben, wurden beim Kongress prsentiert und zeigten, dass KALYDECO zu statistisch bedeutenden Verbesserungen der Lungenfunktion fhrte. Bei den Ausgangswerten lag der mittlere prognostizierte FEV1-Prozentsatz fr Studienteilnehmer (n=20) bei 97,2 Prozent. Nach 29 Tagen Behandlung lag die mittlere absolute Verbesserung der Lungenfunktion bei 8,7 Prozentpunkten im Vergleich zum Placebo (p=0,0103).

aCystische Fibrose ist eine fortschreitende Krankheit und je lter die Patienten werden, desto mehr nehmen die Lungenschden zu und sind oft irreversibela, sagte KALYDECO-Forscher Jane Davies, M.D., Royal Brompton Hospital und Imperial College, London. aZiel dieser Studie war es, uns ein erstes Verstndnis darber zu geben, ob Patienten von einer Behandlung mit KALYDECO profitieren wrden, bevor sie schwerwiegende Anzeichen und Symptome von CF zeigen. Die ersten Ergebnisse sind ermutigend und befrworten langfristigere Studien und Auswertungen.a

KALYDECO reduziert erheblich das Risiko pulmonaler Exazerbationen (ECFS-Poster Nr.44)

Eine Analyse von Daten aus der Phase-3-Studie STRIVE, an der Probanden teilnahmen, die 12 Jahre oder lter sind und mindestens eine Kopie der G551D-Mutation haben, wurde beim Kongress prsentiert. Wie zuvor berichtet, war das Auftreten pulmonaler Exazerbation bei Probanden, die mit KALDECO behandelt wurden, zu 55 Prozent weniger wahrscheinlich, als bei Probanden, die bis Woche 48 mit einem Placebo behandelt worden waren. Pulmonale Exazerbationen werden allgemein als Phasen der Verschlechterung der Anzeichen und Symptome von CF betrachtet, die oft eine Behandlung mit Antibiotika sowie Krankenhausaufenthalte erfordern. Neue Daten wurden aus statistischen Modellen gewonnen und zeigten, dass Patienten, die mit KALYDECO behandelt wurden, ebenfalls mit einer bedeutend geringeren Wahrscheinlichkeit Krankenhausaufenthalte und intravense Antibiotika bentigten als mit dem Placebo behandelte Patienten. Nach 48 Wochen bentigten die mit KALYDECO behandelten Probanden mit einer um 67 Prozent geringeren Wahrscheinlichkeit Krankenhausaufenthalte aufgrund einer pulmonalen Exazerbation sowie mit einer um 59 Prozent geringeren Wahrscheinlichkeit intravense Antibiotika aufgrund einer pulmonalen Exazerbation als Probanden, die mit einem Placebo behandelt wurden.

Vertex verfolgt weiter das Ziel, mehr Menschen mit CF zu behandeln

Vertex hat sich der Entwicklung neuer Medikamente zur Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen von CF verpflichtet. Das Unternehmen plant, drei zustzliche Schlsselstudien in 2012 zu beginnen, um die Sicherheit und die Wirksamkeit von KALYDECO zu erforschen: Eine Studie von Probanden mit der R117H CFTR-Mutation, eine Studie von Probanden mit CFTR-Gating-Mutationen, die in den vorherigen Phase-3-Studien nicht bewertet wurden, sowie eine Studie von Kindern mit CF ab einem Alter von zwei Jahren, die Gating-Mutationen haben. Vertex fhrt zudem zwei Phase-2-Studien von KALYDECO in Kombination mit einem CFTR-Korrektor, VX-809 oder VX-661, durch, um Patienten mit der hufigsten Form von CF zu behandeln.

VX-809 und VX-661 von KALYDECO wurden als Teil einer Zusammenarbeit mit Cystic Fibrosis Foundation Therapeutics, Inc., dem gemeinntzigen Medikamentenforschungs- und Entwicklungspartner der Cystic Fibrosis Foundation, entdeckt.

(About Cystic Fibrosis)

(About KALYDECO)

(About the Cystic Fibrosis Foundation)

(About Vertex)

Boilerplate

ber die Mukoviszidose

Mukoviszidose (cystische Fibrose) ist eine seltene lebensbedrohliche Erberkrankung, von der etwa 70.000 Menschen weltweit betroffen sind, davon 30.000 in den Vereinigten Staaten und 35.000 in Europa. Nach Angaben des Jahresberichts des australischen Mukoviszidose-Registers aus dem Jahre 2009 wurde durch Genotypisierung bei etwa 160 Menschen die G551D-Mutation festgestellt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass 8 Prozent der fast 3.000 Menschen mit Mukoviszidose in Australien von der G551D-Mutation betroffen sind.

Heute liegt die durchschnittliche Lebenserwartung von Mukoviszidosepatienten bei 38 Jahren, meist versterben sie jedoch bereits mit Mitte 20. Es sind mehr als 1.800 Mutationen des CFTR-Gens bekannt. Einige dieser Mutationen, die durch genetischen Test oder Genotypisierung festgestellt werden knnen, verursachen dadurch Mukoviszidose, dass funktionsunfhige oder zu wenige CFTR-Proteine an der Zelloberflche generiert werden. Das Fehlen von funktionsfhigen CFTR-Proteinen fhrt zu einem niedrigen Transport von Salz und Wasser in die und aus der Zelle in mehreren Organen, darunter den Lungen. Dies fhrt zur Entstehung eines anormal dicken, zhen Schleims, der chronische Infektionen der Lungen und fortschreitende Lungenschdigungen nach sich ziehen kann.

Bei einigen Menschen finden sich zwar CFTR-Proteine an der Zelloberflche, doch sind diese in ihre Funktion gestrt. Eine Art dieser Dysfunktion ist als G551D-Mutation bekannt.

ber KALYDECO

KALYDECOa" (Ivacaftor) ist das erste Therapeutikum, das auf die zugrunde liegende Ursache der Mukoviszidose abzielt. Im Januar 2012 erhielt KALYDECO (150 mg, q12h) die Zulassung der US-amerikanischen Arzneimittelbehrde (FDA) fr den Einsatz bei Menschen mit Mukoviszidose im Alter von mindestens 6 Jahren, die mindestens eine Kopie der G551D-Mutation im CFTR-Gen aufweisen. Bei rund 600 Mukoviszidose-Patienten wurde seitdem eine Behandlung mit KALYDECO eingeleitet.

Vertex besitzt die weltweiten Rechte zur Entwicklung und Vermarktung von KALYDECO. Im Mai 2012 erhielt Vertex eine positive Einschtzung durch Zustimmung des Europischen Ausschusses fr Humanarzneimittel (CHMP), der eine Empfehlung aussprach. Vertex bereitet fr das dritte Quartal 2012 ferner die formelle Zulassung in Australien vor.

Indikation und wichtige Sicherheitsinformationen

KALYDECO (150 mg, q12h) ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das fr die Behandlung von Patienten mit Mukoviszidose (CF) im Alter von mindestens 6 Jahren eingesetzt wird, die eine bestimmte Mutation im CFTR-Gen, die sogenannte G551D-Mutation, aufweisen.

KALYDECO ist nicht fr die Behandlung von Menschen mit Mukoviszidose aufgrund anderer Mutationen im CFTR-Gen vorgesehen. Es ist nicht wirksam bei CF-Patienten mit zwei Exemplaren der F508del-Mutation (F508del/F508del) im CFTR-Gen.

Es ist nicht bekannt, ob KALYDECO bei Kindern unter 6 Jahren sicher und wirksam ist.

KALYDECO sollte nicht zusammen mit bestimmten Arzneimitteln eingenommen werden, darunter die antibiotischen Wirkstoffe Rifampin und Rifabutin, Epilepsie-Arzneimittel Phenobarbital, Carbamazepin oder Phenytoin) und pflanzliche Johanniskrautprparate.

KALYDECO kann ernsthafte Nebenwirkungen hervorrufen. Ernsthafte Nebenwirkungen, die eventuell mit KALYDECO zusammenhngen knnen, aber hufiger bei Patienten mit KALYDECO-Behandlung auftraten, waren Bauchschmerzen (abdominal), vermehrte Leberenzyme im Blut und ein niedriger Blutzuckerwert. Eine regelmige berwachung ist angezeigt.

Die hufigsten Nebenwirkungen, die mit KALYDECO in Verbindung gebracht wurden, waren Kopfschmerzen, Infektionen der oberen Atemwege (Erkltung), einschlielich Halsschmerzen, verstopfte Nase oder Nasennebenhhlen und Laufnase, Magen- oder Bauchschmerzen, Durchfall, Hautausschlge, belkeit und Schwindelgefhl.

Diese Liste der mglichen Nebenwirkungen von KALYDECO ist nicht vollstndig. Patienten sollten ihren Arzt oder Gesundheitsberater ber jegliche strende oder anhaltende Nebenwirkungen informieren.

Die vollstndigen US-Verschreibungsinformationen fr KALYDECO finden Sie unter [ www.KALYDECO.com ].

Langjhrige Zusammenarbeit mit Cystic Fibrosis Foundation Therapeutics, Inc. (CFFT)

Vertex begann sein Forschungsprogramm ber Mukoviszidose 1998 im Rahmen einer Zusammenarbeit mit CFFT, der gemeinntzigen Tochtergesellschaft der Cystic Fibrosis Foundation, die sich mit der Erforschung und Entwicklung von Arzneimitteln befasst. Diese Zusammenarbeit wurde ausgeweitet, um die Erforschung und Entwicklung der CFTR-Modulatoren von Vertex beschleunigt voranzutreiben.

ber die Cystic Fibrosis Foundation

Die Cystic Fibrosis Foundation ist weltweit fhrend, was die Forschung zur Heilung der Mukoviszidose angeht. Die Stiftung stellt mehr Mittel fr die Erforschung der Mukoviszidose zur Verfgung als alle anderen Organisationen und fast jedes Medikament, das heute zur Behandlung von Mukoviszidose erhltlich ist, ist der Untersttzung der Stiftung zu verdanken. Die Stiftung hat ihren Sitz in Bethesda, Maryland, und untersttzt und akkreditiert ein nationales Gesundheitsnetzwerk, das von den nationalen Gesundheitseinrichtungen als vorbildlich fr die Behandlung chronischer Erkrankungen angesehen wird. Die CF Foundation ist eine spendenfinanzierte gemeinntzige Organisation. Weitere Informationen sind abrufbar auf [ www.cff.org ].

ber Vertex

Vertex schafft neue Mglichkeiten in der Medizin. Unser Team entdeckt, entwickelt und kommerzialisiert innovative Therapien, die Menschen mit schweren Krankheiten ein besseres Leben ermglichen.

Die Wissenschaftler von Vertex und unsere Kooperationspartner arbeiten an neuen Arzneimitteln, um Hepatitis C, Mukoviszidose, rheumatoide Arthritis, Epilepsie und andere lebensbedrohliche Krankheiten zu heilen oder zumindest erhebliche Behandlungsfortschritte zu erzielen.

Das Unternehmen wurde vor mehr als 20 Jahren in Cambridge im US-Bundesstaat Massachusetts gegrndet und unterhlt nun laufende weltweite Forschungsprogramme und Niederlassungen in den USA, dem Vereinigten Knigreich und Kanada. Derzeit beschftigt Vertex mehr als 2.000 Mitarbeiter weltweit. In der Fachzeitschrift Science belegte Vertex 2011 den Spitzenplatz auf der Rangliste der besten Arbeitgeber im Bereich der Biowissenschaften.

Hinweis zu zukunftsbezogenen Aussagen

Diese Pressemeldung enthlt zukunftsbezogene Aussagen entsprechend der Definition des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, darunter die Aussagen von Dr. Wright im zweiten Absatz dieser Pressemitteilung, die von Dr. Davies im neunten Absatz dieser Pressemitteilung und die Aussagen in Bezug auf (i) die Verpflichtung von Vertex zur "nderung der Mukoviszidosebehandlung durch die Bekmpfung der zugrunde liegenden Krankheitsursache, (ii) das Vorhaben von Vertex, drei weitere zentrale Studien im Jahre 2012 zwecks Erforschung der Sicherheit und Wirksamkeit von KALYDECO einzuleiten, sowie (iii) die zulassungsrechtlichen Antrge in Europa und Australien. Whrend Vertex davon ausgeht, dass die zukunftsbezogenen Aussagen in der vorliegenden Pressemitteilung korrekt sind, gibt es eine Reihe von Faktoren, die zu tatschlichen Ereignissen und Ergebnissen fhren knnten, die erheblich von den in solchen zukunftsbezogenen Aussagen enthaltenen "uerungen abweichen knnen. Zu diesen Risiken und Unwgbarkeiten zhlen u. a., dass die Endergebnisse der laufenden klinischen Studien oder die Ergebnisse knftiger klinischer Studien mit KALYDECO ungnstig ausfallen knnen, sowie die anderen Risiken, die unter der Rubrik Risikofaktoren im Jahresbericht und in den Quartalsberichten von Vertex aufgefhrt sind, die bei der Securities and Exchange Commission eingereicht werden und ber die Website des Unternehmens verfgbar sind unter [ www.vrtx.com ]. Vertex lehnt jede Verpflichtung zur Aktualisierung der in der Pressemitteilung enthaltenen Informationen ab, sobald neue Informationen zur Verfgung stehen.

(VRTX-GEN)

Die Ausgangssprache, in der derOriginaltext verffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. bersetzungen werdenzur besseren Verstndigungmitgeliefert.Nur die Sprachversion, die im Original verffentlicht wurde, ist rechtsgltig. Gleichen Sie deshalb bersetzungen mitder originalen Sprachversion der Verffentlichung ab.