Biogen Idec und Portola Pharmaceuticals verknden globale Zusammenarbeit beim Programm fr den oral verabreichten SYK-Inhibitor b
WESTON, Massachusetts und SOUTH SAN FRANCISCO, Kalifornien--([ BUSINESS WIRE ])--[ Biogen Idec ] (NASDAQ: BIIB) und [ Portola Pharmaceuticals, Inc. ] gaben heute bekannt, dass sie eine exklusive weltweite Kooperations- und Lizenzvereinbarung abgeschlossen haben, der zufolge beide Unternehmen hochselektive, neuartige, oral verabreichte SYK-Inhibitoren fr die Behandlung diverser Autoimmun- und Entzndungskrankheiten, darunter rheumatoide Arthritis (RA) und systemischer Lupus erythematodes (SLE), entwickeln und vermarkten werden.
„Diese Partnerschaft bringt zwei Biotech-Unternehmen zusammen, die nach wissenschaftlichen und kulturellen Gesichtspunkten ausgezeichnet zueinander passen"
Das Molekl PRT062607, das im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht, hat sich in den verschiedensten in-vitro Kinase- und Zelltests als hoch wirksamer und spezifischer, oral verabreichter Hemmstoff von Milz-Tyrosinkinase (SYK) erwiesen und wird derzeit in Phase-1-Studien geprft. Bisherige Studienergebnisse lassen darauf schlieen, dass der Wirkstoff gut vertrglich ist und ein geeignetes Profil fr eine Verabreichung einmal tglich aufweist.
Gem den Bedingungen der Vereinbarung wird Biogen Idec eine Barvorauszahlung von 36 Millionen US-Dollar an Portola leisten und Portola-Aktien im Wert von 9 Millionen US-Dollar erwerben. Weitere Zahlungen von bis zu 508,5 Millionen US-Dollar sind vom Erreichen diverser Entwicklungs- und aufsichtsrechtlicher Meilensteine abhngig. Biogen Idec wird die globalen Entwicklungs- und Vermarktungsbestrebungen fr das SYK-Inhibitorprogramm bei bedeutenden Indikationen wie rheumatoide Arthritis und Lupus leiten, whrend Portola die Entwicklungs- und Vermarktungsaufgaben fr ausgewhlte begrenztere Indikationen in den USA sowie die Forschungsarbeiten fr weitere SYK-Hemmstoffe bernehmen wird. Portola behlt auerdem eine Option fr eine gemeinsame Vermarktung mit Biogen Idec in Bezug auf bedeutende Indikationen in den USA. Die weltweit entstehenden Kosten und Gewinne werden im Verhltnis 75 Prozent zu 25 Prozent zwischen Biogen und Portola aufgeteilt.
aWir sind begeistert von der Zusammenarbeit mit Portola, die seinen SYK-Inhibitor als potenzielle Therapie fr Autoimmunkrankheiten voranbringen wirda, so Dr. George A. Scangos, Ph.D., CEO von Biogen Idec. aDieses Programm passt strategisch ausgezeichnet zu unserem Fokus auf der Immunologie. Portola ist ein hochwertiges Unternehmen mit herausragenden Erfolgen bei Kleinmoleklen. Wir haben hier eine Zusammenarbeit auf die Beine gestellt, die wirklich einen Gewinn fr beide Unternehmen darstellt. Wir werden uns nun auf ein durchdachtes und ehrgeiziges Programm konzentrieren, um das Potenzial der Wirkstoffe von Portola vollstndig auszuleuchten. Das hochinteressante Ziel besteht darin, eine wirksame, sichere und praktische, oral verabreichte Therapie fr Patienten mit schweren Autoimmun- und Entzndungskrankheiten zu entwickeln.a
aEine bedeutende Anzahl von Patienten mit rheumatoider Arthritis spricht nicht oder nur in sehr begrenztem Ausma auf die derzeit zugelassenen Therapien an, und fr Lupus gibt es nur begrenzte Behandlungsoptionena, erklrte Dr. Doug Williams, Ph.D., Executive Vice President fr Forschung und Entwicklung bei Biogen Idec. aDie Hemmung der Milz-Tyrosinkinase knnte sich potenziell als wirksame, gut vertrgliche Therapie fr Patienten mit diesen und anderen Autoimmunerkrankungen erweisen. Die bisher vorliegenden vorklinischen und klinischen Ergebnisse sind ermutigend. Wir sehen hier eine Gelegenheit, eine erstklassige, hochselektive, oral verabreichte Therapie fr diese schweren Krankheiten zu entwickeln. Dieses Programm nutzt unsere starken Seiten und Erfahrungen in der Immunologie, insbesondere B-Zellenbiologie, spiegelt unseren Fokus auf modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen wider und verstrkt unsere im Frhstadium befindliche Pipeline.a
aDiese Partnerschaft bringt zwei Biotech-Unternehmen zusammen, die nach wissenschaftlichen und kulturellen Gesichtspunkten ausgezeichnet zueinander passena, sagte William Lis, CEO von Portola. aBiogen Idec ist ein Unternehmen mit erstklassiger Forschungs- und Entwicklungsarbeit und einer bedeutenden globalen Prsenz. Zudem hat es bislang herausragende Ergebnisse bei der Entwicklung und Kommerzialisierung innovativer Therapien fr Autoimmunkrankheiten vorzuweisen. Fr Portola spiegeln die Bedingungen dieser Zusammenarbeit die wissenschaftlichen Fortschritte wider, die wir bei der Entdeckung der oral verfgbaren Kinasehemmer erzielt haben, sowie unsere Absicht, Produkte mit einem klar definierten und sinnvollen Wert auf den Markt zu bringen. Die Partnerschaft mit Biogen Idec verschafft uns die Ressourcen und zustzliche Expertise, um das Potenzial unseres SYK-Inhibitorprogramms voll auszuschpfen.a
Der Abschluss der Transaktion unterliegt branchenblichen Abschlussbedingungen, darunter die Zustimmung der US-Behrden nach den Kartellbestimmungen des Hart-Scott-Rodino-Gesetzes.
ber rheumatoide Arthritis
Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine chronische, schwere Autoimmunkrankheit, bei der das Immunsystem das krpereigene Gelenkgewebe angreift, was zu schmerzhafter chronischer Entzndung und irreversibler Zerstrung von Knorpeln, Sehnen und Knochen fhrt. In vielen Fllen verursacht RA chronische Schmerzen, Funktionsverluste und Behinderungen, und mitunter kommt es auch zu Herz-Kreislauf- und Lungenkomplikationen. Nach Angaben der US-amerikanischen Arthritis Foundation leiden in den USA rund 1,3 Millionen Menschen an RA. Nach Schtzungen der Weltgesundheitsorganisation sind weltweit mehr als 23 Millionen Menschen von der Erkrankung betroffen.
ber den systemischen Lupus erythematodes
Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem gesundes Gewebe und gesunde Organe angreift und zerstrt. Zahlreiche verschiedene Krperteile knnen davon betroffen sein, beispielsweise die Haut, Gelenke oder Organe. Die Krankheit uert sich Entzndungen, Schmerzen, extremer Erschpfung und Anmie. Diese Symptome knnen selbst ganz alltgliche Aktivitten sehr erschweren. In schweren Fllen ist die Erkrankung lebensbedrohend. Nach Angaben der Lupus Foundation of America sind in den USA fast 1,5 Millionen und weltweit 5 Millionen Menschen von Lupus betroffen.
ber Biogen Idec
Biogen Idec nutzt modernste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Erforschung, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Therapien fr schwere Erkrankungen mit Schwerpunkt auf Neurologie, Immunologie und Hmophilie. Biogen Idec wurde 1978 gegrndet und ist das weltweit lteste unabhngige Biotechnologieunternehmen. Die fhrenden Therapien des Unternehmens gegen multiple Sklerose kommen Patienten auf der ganzen Welt zugute. Das Unternehmen erwirtschaftet einen jhrlichen Umsatzerls von mehr als 4 Milliarden US-Dollar. Produktinformationen, Pressemitteilungen und weitere Informationen ber das Unternehmen erhalten Sie im Internet unter [ www.biogenidec.com ].
ber Portola Pharmaceuticals, Inc.
Portola Pharmaceuticals erforscht und entwickelt innovative Therapeutika auf der Basis von Zielsetzungen mit einem etablierten Konzeptnachweis, die gegenber derzeit verfgbaren Therapien fr Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Autoimmun- bzw. Entzndungskrankheiten einen bedeutenden Fortschritt darstellen. Die Wissenschaftler von Portola arbeiten seit ber 15 Jahren erfolgreich an der Erforschung und Entwicklung neuartiger kleinmolekliger Wirkstoffe, die auf Blutplttchen, Gerinnungswege und Proteinkinasen abzielen. Bezglich Thrombosen betreibt Portola die unabhngige Entwicklung von Betrixaban, einem lang wirkenden, oral verabreichten, direkten Faktor-Xa-Hemmer, der fr die Phase 3 bereit ist, und des Begleitprodukts PRT064445, einem rekombinanten Faktor-Xa-Inhibitor-Antidot. Im Bereich Entzndungskrankheiten arbeitet das Unternehmen mit Biogen Idec zusammen an der Entwicklung von PRT062607, einem oral verabreichten SYK-spezifischen Kinaseinhibitor. Die breit gefcherte chemische Forschung von Portola fhrte jedoch nicht nur zu den klinischen SYK-Programmen, sondern auch zur Entdeckung leistungsstarker, oral verabreichter spezifischer Janus-Kinase-Hemmer (JAK) sowie zweifach wirksamer SYK- und JAK-Inhibitoren fr chronische Autoimmunindikationen und Onkologie. Portola arbeitet derzeit partnerschaftlich mit der Novartis Pharma AG an der Entwicklung von Elinogrel zusammen. Elinogrel ist ein fr die Phase 3 bereiter plttchenhemmender P2Y12 ADP-Rezeptorantagonist mit direkter, kompetitiver und reversibler Wirkung, der intravens oder oral verabreicht werden kann. Weitere Informationen erhalten Sie unter [ www.portola.com ].
Safe-Harbor-Erklrung
Diese Pressemitteilung enthlt zukunftsgerichtete Aussagen, einschlielich Aussagen ber die Entwicklung und Vermarktung von Produkten. Derartige zukunftsgerichtete Aussagen sind gegebenenfalls an Wrtern wie aerwartena, aberzeugt seina, aschtzena, adavon ausgehena, avorhersagena, abeabsichtigena, aknnena, aplanena, awerdena und anderen Wrtern und Begriffen mit hnlicher Bedeutung zu erkennen. Sie sollten sich nicht ber Gebhr auf diese Aussagen verlassen. Die Entwicklung und Vermarktung von Arzneimitteln sind mit einem hohen Ma an Risiko behaftet. Zu den Faktoren, die dazu fhren knnen, dass die tatschlichen Ergebnisse mageblich von unseren derzeitigen Erwartungen abweichen, gehrt unter anderem das Risiko, dass ungnstige Sicherheitsereignisse auftreten, dass die Aufsichtsbehrden zustzliche Informationen verlangen oder eine potenzielle neue Therapie nicht zulassen, dass die Kosten fr unsere Produkte nur begrenzt oder gar nicht erstattet werden, dass wir im Herstellungsverfahren auf Hindernisse stoen, dass wir die Rechte an unserem geistigen Eigentum nicht ausreichend schtzen knnen sowie die sonstigen Risiken und Unwgbarkeiten, die im Abschnitt aRisk Factorsa (Risikofaktoren) in unserem aktuellen Jahres- bzw. Quartalsbericht und in sonstigen bei der US-amerikanischen Brsenaufsichtsbehrde SEC eingereichten Unterlagen erlutert werden. Alle zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf unseren aktuellen berzeugungen und Erwartungen und gelten nur zum Ausgabedatum dieser Pressemitteilung. Wir verpflichten uns in keiner Weise zur ffentlichen Aktualisierung zukunftsgerichteter Aussagen.
Die Ausgangssprache, in der derOriginaltext verffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. bersetzungen werdenzur besseren Verstndigungmitgeliefert.Nur die Sprachversion, die im Original verffentlicht wurde, ist rechtsgltig. Gleichen Sie deshalb bersetzungen mitder originalen Sprachversion der Verffentlichung ab.